Du hast die Wahl! – Bildbetrachtung zur Jahreslosung 2025

Dieses Plakat hängt bei uns im Schaukasten. Täglich laufen viele Menschen daran vorbei – auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Spaziergang. Es ist eine Botschaft an alle, die einen Moment innehalten und darüber nachdenken: Was bedeuten diese Worte für mich? Welche Wahl treffe ich?

Die Kreidetafel erinnert an Schule, an das Lernen, an Prüfungen – und daran, dass nichts für immer festgeschrieben ist. Mit einem Wisch kann alles verändert werden. So ist auch unser Leben: geprägt von Entscheidungen, die wir immer wieder neu treffen müssen. Die gelbe Schrift hebt sich von der dunklen Tafel ab, fast wie ein Licht in der Dunkelheit.

Was bedeutet das für uns? Welche Wahl haben wir – und welche Freiheit nehmen wir uns?


Andacht:

1. Die Kreidetafel als Symbol für Veränderung und Verantwortung
Kreide kann man leicht wegwischen – so wie falsche Entscheidungen oder alte Überzeugungen, wenn wir merken, dass sie nicht mehr gut für uns sind. Die Jahreslosung fordert uns auf: „Prüfe alles!“ Unser Glaube ist kein starrer Zustand, sondern ein lebendiger Prozess. Wir dürfen Fragen stellen, Zweifel haben, neu lernen. Und wenn wir das Gute gefunden haben, dann sollen wir es festhalten – nicht nur in Gedanken, sondern in unserem Handeln.

2. „Du hast die Wahl“ – die Verantwortung für unser Handeln
Die Wahl, die wir haben, ist nicht nur eine politische. Sie betrifft unser ganzes Leben: Wie gehen wir mit anderen Menschen um? Was lassen wir in unser Herz? Welche Werte prägen uns? Die Jahreslosung fordert uns heraus, nicht alles unkritisch hinzunehmen, sondern bewusst zu prüfen.

3. „Die Freiheit nehme ich mir“ – Freiheit als Geschenk und Aufgabe
Diese Worte betonen, dass Freiheit nicht nur gegeben ist – wir müssen sie auch annehmen und nutzen. Wahre Freiheit bedeutet nicht, einfach alles tun zu können, sondern das Richtige zu wählen. Die Kreidetafel zeigt: Wir können immer wieder neu schreiben, überdenken, korrigieren.

4. Die gelbe Schrift auf dunklem Grund – das Licht in der Entscheidung
Gelb ist die Farbe des Lichts, der Klarheit. In einer Welt voller Unsicherheiten und Täuschungen ruft uns Gott dazu auf, nach Wahrheit zu suchen. Unsere Wahl sollte sich daran orientieren, was wirklich Bestand hat – an dem, was Licht in unser Leben bringt.

5. Eine Botschaft für alle, die vorbeigehen
Das Plakat in der Kreuzgemeinde Witten ist nicht nur eine Erinnerung für uns als Gemeinde, sondern auch ein Impuls für alle, die daran vorbeikommen. Vielleicht regt es einen Menschen an, über seine Entscheidungen nachzudenken. Vielleicht lädt es jemanden ein, das Gute in seinem Leben neu zu entdecken. Wer weiß, wen diese Botschaft erreicht?


Gebet:

Guter Gott,

Du hast uns die Freiheit geschenkt, zu wählen und zu entscheiden. Hilf uns, in dieser Freiheit weise zu handeln. Schenke uns die Klarheit, alles zu prüfen, und den Mut, das Gute zu bewahren. Lass uns Deine Wahrheit erkennen und nach ihr leben, damit wir ein Licht für andere sein können.

Amen.