Kirchenmusikalisch Interessierte und Aktive aus der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche wollen sich an diesem Wochenende professionell fortbilden lassen zum Thema „Popularmusik in Gottesdienst und Gemeinde“. Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Witten, um sich im Plenum und in vier verschiedenen Workshops, die überwiegend im Lukaszentrum auf der Pferdebachstraße stattfinden, qualifizieren zu lassen. Die vielfältigen Stile der Popularmusik haben längst Eingang gefunden in das Singen in der Gemeinde, in den Chören, in der Jugendarbeit, in den Gottesdiensten. Bei den Kirchenmusiktagen geht es darum, Interessierte aus allen Generationen in diesem weiten Themenfeld fortzubilden, insbesondere in den Workshops, die dazu angeboten werden für die Bereiche Chorleitung, Piano, Gitarre und Cajon. Es gilt, sich neue Stilistiken und Begleitformen anzueignen und sich dabei gegenseitig zu bereichern.